Für das Bildungsfonds-Stipendium können Sie sich ausschließlich online bewerben. Die Bewerbungsfrist um eines der Stipendien für die Förderperiode 2019/20 ist abgelaufen. Den entsprechenden Link finden Sie im Bewerbungszeitraum auf dieser Seite.
Bewerben
Im Rahmen des Bildungsfonds vergibt die RWTH Aachen jährlich Stipendien an hervorragende Studierende sowie Studienanfängerinnen und Studienanfänger, deren bisheriger Werdegang besonders gute Leistungen erwarten lässt.
Alles auf einen Blick
-
Voraussetzung: Sie befinden sich im Wintersemester 2019/20 und Sommersemester 2020 in Regelstudienzeit Ihres Studiengangs
-
Förderung: 300 Euro pro Monat und ideelles Rahmenprogramm
-
Laufzeit: mindestens zwei Semester, Wiederbewerbung möglich
-
Bewerbung: ausschließlich vom 28. Mai bis einschließlich 1. Juli 2019. Beginn der Förderung zum Wintersemester 2019/20
Unter dem Dach des RWTH Bildungsfonds erhalten aktuell 453 Stipendiatinnen und Stipendiaten eine monatliche Förderung von 300 Euro durch das Deutschlandstipendium, jeweils 15 Studierende werden durch das Porsche IT Campus RWTH Aachen- Stipendium und das Henry Ford-Stipendium gefördert.
Die Stipendien des Bildungsfonds werden jährlich zum Wintersemester vergeben. Dabei können eingeschriebene Studierende sowie Studienanfängerinnen und Studienanfänger ein Stipendium erhalten, die sich durch gute akademische oder schulische Leistungen auszeichnen und ein besonderes Potenzial erkennen lassen. Förderfähig sind neben einem Erststudium grundsätzlich auch ein Zweit- oder Ergänzungsstudium sowie Masterstudiengänge.
In einem zweistufigen Auswahlverfahren findet die Auswertung der Bewerbungen fachspezifisch in den einzelnen Fakultäten statt. Die Fakultäten reichen aus der Gesamtzahl der Bewerberinnen und Bewerber eine Vorschlagsliste der zu fördernden Stipendiatinnen und Stipendiaten ein. Die Stipendien verteilen sich der Rangliste nach auf die Bewerberinnen und Bewerber.
Der Bildungsfonds möchte besonders den längerfristigen Kontakt zwischen Stipendiatinnen und Stipendiaten sowie Fördernden stärken. Bei verhältnismäßig gleichbleibendem oder besserem Leistungsstand ist es das Bestreben der Hochschule, die Förderung im Sinne einer langfristigen Förderung zu verlängern.
Online-Bewerbungsphase für Studierende und Studienanfängerinnen und -anfänger | 28. Mai bis 1. Juli 2019 |
Auswahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten | Juli bis September |
Versand der Bewilligungsbescheide an die Stipendiatinnen und Stipendiaten | ab Ende September |
Stipendienvergabefeier | 22. November 2019 |
Das sagen unsere Stipendiatinnen und Stipendiaten
„Für mich bedeutet das Deutschlandstipendium eine Wertschätzung meiner bisherigen Studienleistungen und dem damit verbundenen Aufwand. Die Förderung ermöglicht mir eine gewisse finanzielle Unabhängigkeit, sodass ich mich auch außerhalb meines Studiums engagieren kann. Dank des tollen Rahmenprogramms kann ich mich über mein Studienfach hinaus weiterbilden und viele Kontakte zu Firmen und anderen Studenten knüpfen.“Judith Berens, Stipendiatin MAN Diesel & Turbo SE